Die Sittlichkeit des Schachspiels Bedeutung

Suchen

Die Sittlichkeit des Schachspiels

Die Sittlichkeit des Schachspiels Logo #42000 Die Sittlichkeit des Schachspiels (engl.: The morals of chess) ist ein oft nachgedruckter Essay von Benjamin Franklin aus dem Jahr 1779, der einen Vergleich zwischen dem sittlichen Handeln des Menschen und den „Spielregeln“ eines Schachspiels aufstellt. Die von ihm empfohlenen „Spielregeln“ sollen eine Art Kodex des menschlichen Verhaltens...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Sittlichkeit_des_Schachspiels
Keine exakte Übereinkunft gefunden.